SIA: Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in der Schule | Modul 3: Förderstrukturen und Beziehungsgestaltung
am 22.05.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr als Online-Seminar
Veranstaltungsreihe „Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in der Schule”
Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen Grundlagen zum Thema „Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule” vermitteln. Neben Verhaltensstörungen, ihrer Prävalenz und Entwicklung werden auch unterschiedliche Erscheinungsformen sowie Förderstrukturen im Hinblick auf die Beziehungsgestaltung bei Verhaltensproblemen näher beleuchtet. Die drei virtuellen Module bauen inhaltlich aufeinander auf. Für eine umfassende Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse empfehlen wir daher eine fortlaufende Teilnahme an allen Veranstaltungen. Zur Vertiefung der Inhalte wird für einen kleineren Teilnehmerkreis zu jedem einzelnen Modul ein Präsenzseminar angeboten. Die Termine der Vertiefungsveranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.
Referent:
Prof. Dr. Heinrich Ricking | Professur: „Emotionale und soziale Entwicklung unter Berücksichtigung sonderpädagogischer Förderung und inklusiver Kontexte“ | Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
Ziele Modul 3:
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen Überblick über unterschiedliche Fördermaßnahmen bzw. Förderprogramme im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung erhalten.
- Sie haben sich punktuell vertiefend mit Förderstrukturen und Fördermaßnahmen im Kontext von Verhaltensproblemen auseinandergesetzt.
Inhalte Modul 3:
- Vorstellung verschiedener Förderstrukturen und Fördermaßnahmen
- punktuelle Vertiefung zu Fördermaßnahmen und Förderprogrammen
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten aller Schularten (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweis:
Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für die dritte Veranstaltung „Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendliche in der Schule | Modul 3: Förderstrukturen und Beziehungsgestaltung”.
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 21.05.2023.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!