LSJ Akademie

Profitieren Sie von unserer lang­­jährigen Erfah­­rung und Exper­­tise in den Arbeits­feldern Beruf­liche Orien­tierung, Gesund­heits­förderung, Inklusion und Leichte Sprache. Unsere Angebote richten sich an Pädago­ginnen und Päda­gogen, Unter­­nehmen und weitere Partner von Schulen in Sachsen.

LSJ Akademie

Neue Ansätze im Bildungs­­wesen sind seit 1994 Thema unseres gemein­nützigen Vereins. In den Arbeits­feldern Beruf­liche Orien­tierung, Gesund­­heits­­förderung, Leichte Sprache und in landes­­weiten Modell­­pro­jekten ent­wickeln und erproben wir seit­dem inno­vative Kon­zepte und sorgen für den Trans­fer in die (säch­sische) Praxis.

Beispiele gefäl­lig? Schüler­firmen, das Port­folio „Mein Ordner Leben und Arbeit”, der Wett­be­werb „FITzt euch durch!” oder das Lern­­portal zur Ernährungs­bildung.

Unsere Leistungen

  • Fortbildungen für Unternehmen
  • Fortbildungen für Schulen (SchiLF)
  • Fortbildungen für Pädago­ginnen/Pädago­gen, Erzie­herinnen/Erzieher, Tages­pflege­personen
  • Entwicklung maßge­schneiderter Angebote
  • Beratung/Coaching
  • Referententätigkeit
  • Moderation

Unsere Arbeitsfelder


berufliche Orientierung & Fachkräftesicherung


Ernährungs- und Ver­brau­cher­bildung, Bewe­gung, Spiel & Sport, Lebens­kompetenz


Schulische Inklusion gestalten
 


Barriere­abbau durch Leichte Sprache und Ein­fache Sprache

Unsere Angebote

Die farbigen Icons zeigen Ihnen, zu welchem Arbeitsfeld das Angebot gehört, die weiteren ob das Seminar online oder in Präsenz stattfindet.

Der Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport an sächsischen Schulen.
Schuljahr 2023/24

11.10.2023, Online-Seminar

24.10.2023, Online-Seminar

Über uns

Unsere Referentinnen

In unserem interdis­zipli­nären Team arbei­ten Perso­nen mit Qualifi­ka­tionen im päda­go­gischen, sozial­pä­da­go­gischen, erziehungs­wis­sen­schaft­lichen, sozial­wis­sen­schaft­lichen und gesund­heits­wis­sen­schaft­lichen Bereich zusammen.

Referenzen

Überblick über unsere Auftrag­geber und Kunden in unseren verschie­denen Arbeits­feldern
 

Downloads

Im passwortgeschützten Bereich finden Sie die Unterlagen der jeweiligen Fortbildungen zum Herunterladen.