SIA: Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in der Schule | Modul 5 Kooperation und Beratung
Veranstaltung auf Anfrage
Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in der Schule”
Mit der Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen weitere Grundlagen zum Thema „Pädagogischer Umgang mit Beeinträchtigungen des Verhaltens von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule” vermitteln. Bereits im vergangenen Schuljahr fanden drei Module zu den Themen Verhaltensstörungen, Förderstrukturen und Beziehungsgestaltung bei Verhaltensproblemen statt. Nun wird die Veranstaltungsreihe mit zwei weiteren Modulen zu dem Themenschwerpunkten „Unterrichtsstörung und Klassenführung” und „Kooperation und Beratung” fortgeführt. Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf. Für eine umfassende Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse empfehlen wir daher eine fortlaufende Teilnahme an allen Veranstaltungen. Zur Vertiefung der Inhalte wird für einen kleineren Teilnehmerkreis zu jedem einzelnen Modul ein Präsenzseminar angeboten.
Referent:
Prof. Dr. Heinrich Ricking
Professur: „Emotionale und soziale Entwicklung unter Berücksichtigung sonderpädagogischer Förderung und inklusiver Kontexte“ | Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
Ziele Modul 5:
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Möglichkeiten der Kooperation im schulischen Kontext kennengelernt.
- Sie haben ihr Basiswissen zur Beratung erweitert.
Inhalte Modul 5:
- Kooperation
- Beratung
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten aller Schularten (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweis:
- Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für diese Veranstaltung. Unter folgendem Link können Sie sich für die Folgeveranstaltung anmelden: https://lsj-akademie.de/themen-angebote/schulische-inklusion/
- Alle Materialien aus den Modulen 1-3 finden Sie auf unserer SIA-LernSax-Plattform im Ordner „DATEIEN” – Veranstaltungsreihen.
Veranstaltungsort
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr oder noch nicht möglich.