SIA: Lesen systematisch fördern | Modul 3: Diagnostik von Lesefähigkeiten
am 04.04.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr als Online-Seminar
Veranstaltungsreihe „Lesen systematisch fördern”
Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen Grundlagen, sowie Diagnostik- und Fördermöglichkeiten zum Thema „Lesen systematisch fördern“ vermitteln. Im Rahmen von drei virtuellen Veranstaltungen werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur systematischen Förderung der Lesekompetenz und Lesemotivation vorgestellt. Anhand der einzelnen Teilprozesse des Lesen Lernens werden unterschiedliche Diagnostikverfahren betrachtet und deren Einsatz in der Praxis näher beleuchtet.
Lesen ist ein integraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Gelesen wird stetig – bewusst und unbewusst: Bücher, E-Mails, Artikel in Zeitungen oder Zeitschriften, Straßenschilder und vieles mehr. Eine gut ausgebildete Lesekompetenz ist das Fundament für ein gelingendes Leben, für gesellschaftliche Partizipation und für schulischen und beruflichen Erfolg.
Nicht erst infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie gibt es eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Kindern, die große Schwierigkeiten beim Lesen haben. Diese Schülerinnen und Schüler brauchen zusätzliche Förderangebote, um grundlegende Lesefertigkeiten zu trainieren und Freude am Lesen zu entwickeln.
Referentin:
Dr. phil. Heidi Nenoff | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig | Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS)
Ziele Modul 3:
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben unterschiedliche Testverfahren kennengelernt.
- Sie haben gelernt, wie diese gezielt und sinnvoll eingesetzt werden können.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gelernt, anhand der Teilprozesse des Lesens individuelle Probleme beim Lesen zu erkennen und diese gezielt zu fördern.
Inhalte Modul 3:
- Vorstellung verschiedener Diagnostikverfahren
- Erkennen von Leseproblemen
- Förderung der Lesefähigkeiten
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten aller Schularten (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweis:
Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für die Veranstaltung „Lesen systematisch fördern | Modul 3: Diagnostik von Lesefähigkeiten”.
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 03.04.2023.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!