SIA: AD(H)S im Kontext Schule | Modul 2: Aufmerksamkeit fördern und fordern

SIA: AD(H)S im Kontext Schule | Modul 2: Aufmerksamkeit fördern und fordern

Veranstaltung auf Anfrage


Wiederholung der Veranstaltungsreihe: „AD(H)S im Kontext Schule”

AD(H)S, das Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom, stellt im schulischen Kontext eine bedeutende Herausforderung dar. Kinder mit AD(H)S zeigen oft Schwierigkeiten bei der Konzentration, neigen zu impulsivem Verhalten und haben Probleme, ihre Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Dies kann zu Lernschwierigkeiten und sozialen Konflikten führen.

Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen Grundlagen zum Thema „AD(H)S im Kontext Schule” vermitteln. Neben dem Störungsbild, dessen Symptome und Erscheinungsformen werden auch die positiven Seiten von AD(H)S im Hinblick auf die individuelle Förderung betrachtet. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Aufmerksamkeit und (Lern-)Motivation sowie zur positiven Verhaltensänderung anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt. Die drei virtuellen Module bauen inhaltlich aufeinander auf. Für eine umfassende Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse empfehlen wir daher eine fortlaufende Teilnahme an allen Veranstaltungen.

Referentin:

Dr. rer. nat. Anja Klichowicz | Psychologin & Lerntherapeutin | Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE) Bautzen

Ziele Modul 2:

  • Die Teilnehmenden haben die Basisfertigkeiten, die einer guten Aufmerksamkeit zu Grunde liegen gelernt.
  • Sie haben jede Basisfertigkeit genau betrachtet und entsprechende Fördermöglichkeiten kennengelernt.
  • Die Teilnehmenden haben konkrete (Lern-)Strategien zur Förderung der Aufmerksamkeit im Unterricht kennengelernt.

Inhalte Modul 2:

  • Warum brauchen wir Aufmerksamkeit?
  • Wie kann man Aufmerksamkeit fördern?
  • Basisfertigkeiten der Aufmerksamkeit
  • konkrete (Lern-)Strategien zur Förderung der Aufmerksamkeit im Unterricht

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Hinweise:

Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für die zweite Veranstaltung „AD(H)S im Kontext Schule | Modul 2: Aufmerksamkeit fördern und fordern”.

Unter folgendem Link können Sie sich für das Modul 3 am 08. Mai 2025 anmelden: https://lsj-akademie.de/veranstaltungen/sia-adhs-im-kontext-schule-modul-3-sia/

Termin

auf Anfrage

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Jana Nittmann
0351 / 27 809 411

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.