Digitale Arbeitshilfen für den lernzieldifferenten Unterricht | Gestaltung und Erstellung von Arbeitsblättern | Grundlagenseminar
am 22.03.2023 von 16:00 – 18:30 Uhr als Online-Seminar
Digitale Lern- und Kommunikationswerkzeuge sind nicht nur in Corona-Zeiten nützlich. Sie sind langfristig und nachhaltig eine sinnvolle Ergänzung und Unterstützung für Lehrkräfte in inklusiven Bildungssettings. Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Unterstützende an Schulen, die digitale Arbeitshilfen zur Vorbereitung und Umsetzung inklusiver Unterrichtung nutzen wollen und bisher kaum Erfahrungen damit sammeln konnten.
Ziel:
Im Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen digitalen Arbeitshilfen zur Gestaltung von Arbeitsblättern auseinander und lernen Beispiele kennen. Sie erhalten Anregungen und Ideen für die Entwicklung eigener Arbeitsmaterialien für den lernzieldifferenten Unterricht.
Inhalte:
- Übersicht über digitale Arbeitshilfen
- praktische Erprobung ausgewählter Tools
- Hinweise für die Gestaltung von Arbeitsblättern
Zielgruppe:
- Lehrkräfte
- pädagogische Fachkräfte an Ober-, Förder- und Grundschulen in Sachsen
Dozentinnen:
Ina Benndorf, Jana Nittmann, Cornelia Schuricht
LSJ Sachsen | Team Inklusion
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 21.03.2023.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!