So habt ihr eure Finanzen im Griff – einfache Buchführung für Schülerfirmen
am 28.02.2023 von 14:45 – 16:15 Uhr als Online-Seminar
Worum gehts?
Wie ein „richtiges“ Unternehmen muss auch eure Schülerfirma ihre Einnahmen und Ausgaben stets gut planen und verwalten. Das ist wichtig, damit ihr immer einen Überblick über eure Finanzen habt und Fehler vermeidet, die für euch teuer werden könnten. In unserem Online-Workshop bekommt ihr eine leicht verständliche Einweisung in die Buchführung inklusive einer digitalen Arbeitshilfe zur Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben in eurer Schülerfirma.
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für Schülerinnen, Schüler und Projektbegleiter, die sich in einer Schülerfirma um die Finanzen kümmern
Wer führt den Workshop durch?
Ines Schiller (Berufsschullehrerin Wirtschaftsgymnasium) und Sophie Kolb (LSJ Sachsen/Servicestelle Schülerfirmen)
Anmeldeempfehlung:
Von einer Schülerfirma sollten mindestens zwei Personen teilnehmen. Diese können sich über das untenstehende Anmeldeformular zusammen anmelden. Bei mehr Teilnehmern müsste eine weitere Anmeldung über das Formular erfolgen.
Teilnahmeempfehlung:
Wünschenswert wäre es, wenn maximal zwei Teilnehmer vor einem PC sitzen. Bei mehr Teilnehmern bitte weitere PCs nutzen.
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 27.02.2023.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!