So wird abgerechnet! – Kurzfortbildung zur Mittelabrechnung aus dem Teilnahmewettbewerb für Schülerfirmen

So wird abgerechnet! – Kurzfortbildung zur Mittelabrechnung aus dem Teilnahmewettbewerb für Schülerfirmen

am 24. März 2026 von 15:00 - 16:00 Uhr als Online-Seminar


Worum geht’s?

Diese Kurzfortbildung richtet sich an Schülerfirmen, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs für Schülerfirmen 2025/2026 eine finanzielle Unterstützung vom sächsischen Kultusministerium erhalten haben.

Die Abrechnung dieser Unterstützung muss bis zum 30.04.2026 in Form eines zahlenmäßigen Nachweises erfolgen.

Wir, die Servicestelle Schülerfirmen, unterstützen dabei und gehen im Rahmen dieser Kurzfortbildung darauf ein, wie der zahlenmäßige Nachweis erfolgt und was bei der Mittelabrechnung beachtet werden sollte.

Für wen ist die Kurzfortbildung gedacht?

Für Schülerinnen, Schüler und ihre Projektbegleitungen von Schülerfirmen, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs eine finanzielle Unterstützung erhalten haben.

Termin

24. März 2026
15:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Sophie Kolb
0351 / 209 800 73

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
So wird abgerechnet! – Kurzfortbildung zur Mittelabrechnung aus dem Teilnahmewettbewerb für Schülerfirmen
24.03.2026 von 15:00 – ca. 16:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 23.03.2026.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.