SIA: Workshop Stimmtraining für sprechintensive Berufe – stimmliche Belastbarkeit und Optimierung des Stimmpotentials

SIA: Workshop Stimmtraining für sprechintensive Berufe – stimmliche Belastbarkeit und Optimierung des Stimmpotentials

am 16. Oktober 2025 von 9:00 - 16:00 Uhr in Chemnitz


Die Stimme ist das basalste und unmittelbarste  Kommunikationsmittel, über das Menschen verfügen. Sie transportiert Emotion und Information und gestaltet Beziehungen. Der Ton macht die Musik. Die Art und Weise, wie wir sprechen, hat Auswirkungen im beruflichen und im privaten Bereich. Stimme ist so selbstverständlich, dass wir meist erst drüber nachdenken, wenn sie nicht mehr funktioniert.

Gerade Menschen in sprechintensiven Berufen sind in besonderem Maße stimmlich gefordert, sich individuell auf ihr Gegenüber, Gesprächsinhalte, Umgebungslärm, Konfliktsituationen oder Dauersprechen einzustellen. Eine gute Stimme ist hörbare Überzeugungskraft. Es ist Ihre akustische Visitenkarte! Ein Schatz, den es zu bewahren gilt.
Dieser praxisnahe Workshop trägt dazu bei, die Belastbarkeit der Stimme zu verbessern und das eigene Stimmpotential zu entdecken und/oder besser auszuschöpfen.

Ziele:

  • Sie lernen die Grundlagen zur Erhaltung der Stimmgesundheit durch gezieltes Einflechten stimmhygienischer Aspekte in den Alltag der Inklusionsassistenz kennen.
  • Sie verbessern die Belastbarkeit Ihrer Stimme – am Ende des Workshops hat sich Jede/r ein Konzept eines individuellen Übungsprogramms erstellt.
  • Sie üben den gezielten Einsatz einer überzeugenden Stimme im Berufsalltag: Durch Einbringen eines vorbereiteten Vortrags können erlernte Techniken und Strategien Anwendung finden und die Möglichkeit eines breiten Feedbacks der Gruppe und der Referentin genutzt werden.

Inhalte:

  • Grundlagen: Wie wirkt Stimme und wie setze ich sie ein?
  • Brainstorming zu Belastungssituationen am Arbeitsplatz
  • Vorbeugung von Stimmproblemen: Was ist Stimmhygiene und wie passt sie in meinen Alltag?
  • Umsetzung der Stimmhygiene in die berufliche Situation
  • Praktische Übungen für ein eigenes individuelles Stimmmanagement im Plenum und in Kleingruppen (Klassische und moderne Techniken zu Atmung, Artikulation, Körperresonanz und Tongebung, LAXVOX, uvm.)
  • Sensibilisierung und Einschätzung der eigenen Stimme mit Anwendungsbeispiel: Redebeitrag eines selbstgewählten Themas mit Soforteinschätzung und Feedback aus der Gruppe
  • Notfallkoffer: Was tun, wenn der Infekt vor der Tür steht?

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Referentin:

Helena Höflich | Sprech- und Stimmtrainerin | staatl. anerk. Logopädin

Termin

16. Oktober 2025
09:00 bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Jugendherberge Chemnitz „eins“
Getreidemarkt 1
09111 Chemnitz

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Ina Benndorf
0351 / 895 11 43

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
SIA: Stimmtraining| Chemnitz
16.10. 2025 von 09:00 – 16:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 09.10.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!