SIA: Sensibler Umgang mit geschlechtlichen Identitäten von Schülerinnen und Schülern
Veranstaltung auf Anfrage
Die geschlechtliche Identität ist ein wichtiger Teil der persönlichen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Neben den binären Geschlechtern männlich und weiblich gibt es auch nicht-binäre, trans und intergeschlechtliche Identitäten. Schulen sollten ein sicherer Ort sein, an dem alle jungen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht respektiert und unterstützt werden. Dies erfordert eine Sensibilisierung bei Lehrkräften, pädagogischem Personal und der Schülerschaft sowie Maßnahmen gegen Diskriminierung.
In dieser Veranstaltung stellen Ihnen Mitarbeitende des Projekts „MIQA – Miteinander für queere Akzeptanz“ in einer authentisch-offenen Gesprächskultur gezielte Methoden und Handlungsansätze für einen sensiblen Umgang mit LSBTIAQ- Jugendlichen im Raum Schule vor.
Referentinnen:
Nicole Macheleidt & Maria Zhigljaev | different people e.V. Chemnitz
Ziele:
- Die Teilnehmenden haben Methoden zur Reflexion unterschiedlicher Denkweisen aufgezeigt bekommen.
- Sie haben ihr Wissen zu geschlechtlichen Identitäten von Schülerinnen und Schülern erweitert.
- Die Teilnehmenden haben Ansätze für eine sensibilisierte Wahrnehmung von Ausgrenzung und Diskriminierung kennengelernt.
- Sie haben konkrete Handlungsansätze zur Unterstützung von LSBTIAQ- Jugendlichen im Raum Schule erhalten.
Inhalte:
- Methoden zur Reflexion unterschiedlicher Denkweisen
- Basiswissen über sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten von Schülerinnen und Schülern
- Sensibilisierung der Wahrnehmung hinsichtlich Ausgrenzung und Diskriminierung
- konkrete Handlungsansätze zur Unterstützung von LSBTIAQ-Jugendlichen in der Schule
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweis:
Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich an den von Ihnen eingebrachten Fragen, Unsicherheiten und/oder Fällen.
Termin
Veranstaltungsort
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr oder noch nicht möglich.