SIA | Methoden für die Förderung bei LRS

SIA | Methoden für die Förderung bei LRS

am 6. November 2025 von 14:30 - 16:30 Uhr als Online-Seminar


Wie können wir die Defizite von Kindern in der Primarstufe und Sekundarstufe I mit Lese-Rechtschreib-Schwäche etwas besser verstehen, erkennen und vor allem fördern? Mit einem kurzen Abriss zur Begrifflichkeit und möglichen Ursachen steigen wir gemeinsam in die konkreten Probleme unserer LRS-Kinder ein. Dabei finden wir alltagsnahe Beispiele auf allen Ebenen – von Lauten, über Buchstaben, Wörtern, Sätzen bis zum Text.  Im Löwenanteil der Weiterbildung beschäftigen wir uns damit, welche Fördermöglichkeiten auf den unterschiedlichen Ebenen des Schriftspracherwerbs zur Verfügung stehen und sich in der Praxis bewährt haben. Dabei können nicht nur die Beispiele der Dozentin diskutiert, sondern auch eigene Fälle eingebracht werden.

Ziele:

  • Die Teilnehmenden entwickeln ein tiefer gehendes Verständnis von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und lernen, dass Probleme sich auf unterschiedlichen Ebenen zeigen können.
  • Sie lernen, wie Kinder abgestimmt auf ihr ganz individuelles Leistungsvermögen gefördert werden können. Dabei steht nicht nur der Kompetenzerwerb im Fach Deutsch im Vordergrund, sondern auch ein Zugang zu Wort und Schrift, der Freude am Lernen ermöglicht, sowie eine positive Selbstwirksamkeitserwartung.

Inhalte:

  • Begrifflichkeit und Ursachen von LRS
  • „typische“ Symptome von LRS
  • individuelle Fördermöglichkeiten auf allen Ebenen des Schriftspracherwerbs

Referentin:

Dr. rer. nat. Anja Klichowicz | Psychologin & Lerntherapeutin | Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE) Bautzen

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Termin

6. November 2025
14:30 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Marie-Helen Janz
0351 / 27 809 411

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
SIA | Methoden für die Förderung bei LRS
06.11.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 04.11.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!