SIA: Kooperative Förderplanung | Modul 1: Erstellung und Umsetzung
am 14. Mai 2025 von 15:00 - 17:00 Uhr als Online-Seminar
Zu den Tätigkeiten von Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten gehört die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Umsetzung von individuellen Förderplänen sowie die Erstellung von Zuarbeiten für Lehrkräfte im Hinblick auf die Erarbeitung von Berichten, Gutachten, Beurteilungen und Zeugnissen (siehe Fachvorgaben für Antragsteller zur FRL IndiFö).
Kooperative Förderplanung heißt: Unterricht, Förderplanung und sonderpädagogische Förderung sowie die prozessbegleitende Diagnostik sind als zirkulärer Gesamtprozess zu betrachten und gliedern sich in die Phasen der
- Erstellung des Förderplans,
- Umsetzung der sonderpädagogischen Förderung,
- Evaluation der Förderziele und -maßnahmen sowie der
- Fortschreibung des Förderplans.
Innerhalb dieses Gesamtprozesses stellt der Förderplan sowohl Instrument als auch Ergebnis der Kooperation aller am Prozess beteiligten Personen dar. Hierzu zählt u.a. auch die Inklusionsassistenz. In Modul 1 dieser Fortbildungsreihe geht es um die Erstellung und Umsetzung von Förderplänen.
Referent:
Mathias Elzner | Koordinator für Inklusion des Landesamtes für Schule und Bildung, STO Leipzig | Sonderpädagoge in den Schwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und geistige Entwicklung, Fachberater für Inklusion und Landesreferent des Verbandes für Sonderpädagogik
Ziele:
- Die TN wissen, welche Rolle sie im Prozess der kooperativen Förderplanung haben.
- Die TN kennen die Struktur eines Förderplanes und den Ablauf der Förderplanerstellung im Team.
- Die TN haben pädagogische Maßnahmen für die Förderung von Schülerinnen und Schüler und deren Umsetzung an Beispielen kennengelernt.
Inhalte:
- Prozess der kooperativen Förderplanung
- Eigene Rolle im Förderprozess reflektieren
- Struktur eines Förderplanes und Ablauf der Förderplanerstellung
- Hinweise zur Formulierung von Förderzielen
- Auswahl geeigneter Fördermaßnahmen
- Tipps zur Umsetzung der Fördermaßnahmen
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten aller Schularten (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweis:
Dies ist eine Veranstaltungsreihe mit zwei Modulen. Wir empfehlen aus fachlicher Sicht den Besuch beider Module. Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul extra anmelden. Hier geht es zur Anmeldung Modul 2: https://lsj-akademie.de/veranstaltungen/sia-kooperative-foerderplanung-modul-2-evaluation-und-fortschreibung/
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 13.05.2025.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.