SIA: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit & Rechtsextremismus in Schulen | Modul 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für die Schule

SIA: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit & Rechtsextremismus in Schulen | Modul 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für die Schule

am 7. April 2025 von 15:00 - 17:00 Uhr als Online-Seminar


Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus unter Schülerinnen und Schülern sind in Sachsen besorgniserregende Entwicklungen, die sowohl Schulen als auch die Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen. Immer wieder werden Fälle von diskriminierendem Verhalten, rassistischen Äußerungen oder sogar rechtsextremen Straftaten unter Jugendlichen bekannt. Ursachen sind oft soziale Unsicherheiten, fehlende politische Bildung und der Einfluss extremistischer Gruppierungen, die gezielt junge Menschen ansprechen.

Schulen stehen in der Verantwortung, mit präventiven Maßnahmen wie Aufklärungskampagnen, Projekttagen und demokratischer Erziehung entgegenzuwirken. Es braucht eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, pädagogischem Personal und Eltern sowie eine umfassende Sensibilisierung aller an Schule beteiligter Akteure, um eine offene und tolerante Schulkultur zu fördern.

Die Veranstaltungsreihe „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit & Rechtsextremismus in Schulen“ besteht aus 3 Modulen und widmet sich folgenden Themenschwerpunkten:

Modul 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für die Schule

Modul 2: Rechtsextremismus als Herausforderung für die Schule

Modul 3: Fallmanagement – Einblicke in die systemische Bearbeitung von Fällen an der Schule

Referent:

Benjamin Winkler
Soziologe und Schulberater der Amadeu Antonio Stiftung

Inhalte:

Nähere Informationen zu den einzelnen Inhalten erfolgen demnächst.

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten aller Schularten (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Hinweis:

Wir empfehlen aus fachlicher Sicht den Besuch aller Module. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln besucht werden.

Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul extra anmelden.

Hier geht es zur Anmeldung Modul 2: https://lsj-akademie.de/veranstaltungen/sia-gruppenbezogene-menschenfeindlichkeit-rechtsextremismus-in-schulen-modul-2-rechtsextremismus-als-herausforderung-fuer-die-schule/

Termin

7. April 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Jana Nittmann
0351 / 27 809 411

Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
SIA: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit & Rechtsextremismus in Schulen | Modul 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für die Schule
07.04.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 03.04.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.