SIA: Classroom-Management zur Prävention von Verhaltensauffälligkeiten

SIA: Classroom-Management zur Prävention von Verhaltensauffälligkeiten

am 24. September 2025 von 15:00 - 17:00 Uhr als Online-Seminar


Der Begriff „Classroom-Management“ beschreibt die Gesamtheit aller Maßnahmen, die darauf abzielen, eine positive und produktive Lernumgebung im Klassenraum zu schaffen. Dies umfasst sowohl die Gestaltung des physischen Raumes als auch die Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten, die Förderung eines respektvollen Miteinanders sowie den pädagogisch erfolgreichen Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten. Durchdachtes Classroom-Management kann die Lernmotivation steigern und Konflikte reduzieren.

Expertin:

Ute Schnabel
Schulleiterin Förderzentrum Clemens Winkler Brand-Erbisdorf – Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Ziele:

  • Sie lernen das Konzept des Classroom Management kennen.
  • Sie bekommen unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten für die Prävention von Verhaltensauffälligkeiten vermittelt.
  • Sie lernen Interventionsmöglichkeiten für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten kennen.

Inhalt:

  • Grundlagen des Classroom Management
  • präventive Maßnahmen und Interventionstechniken
  • Reflexion des eigenen Handelns
  • Austausch und Fragen

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusions­assistenten an Grundschulen, Förderschulen, Oberschulen und Gymnasien (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Termin

24. September 2025
15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Ina Benndorf
0351 / 895 11 43

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
SIA: Fortbildung Classroom Management
24.09.2025 von 15:00 – 17:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 22.09.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!