SIA: AD(H)S im Kontext Schule | Modul 1: Aufmerksamkeit und Störungsbild
Veranstaltung auf Anfrage
Referentin:
Dr. rer. nat. Anja Klichowicz | Psychologin & Lerntherapeutin | Pädagogisch Therapeutische Einrichtung (PTE) Bautzen
Ziele Modul 1:
- Die Teilnehmenden haben ein allgemeines Begriffsverständnis zum Thema „Aufmerksamkeit“ vermittelt bekommen.
- Sie haben ihr Grundwissen zum Störungsbild AD(H)S gefestigt und erweitert.
- Die Teilnehmenden haben ein Verständnis dafür entwickelt, weshalb Kinder mit AD(H)S anders lernen.
- Sie haben die positiven Seiten von AD(H)S sowie die damit verbundenen Stärken der Kinder und Jugendlichen kennengelernt.
Inhalte Modul 1:
- Was ist Aufmerksamkeit?
- Was ist AD(H)S? (Syptome & Erscheinungsformen)
- Warum lernen Kinder mit AD(H)S anders?
- Positive Seiten – Welche Stärken haben AD(H)S – Kinder?
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweise:
Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für die erste Veranstaltung „AD(H)S im Kontext Schule | Modul 1: Aufmerksamkeit und Störungsbild”.
Unter folgendem Link können Sie sich für die Folgeveranstaltung am 03. April 2025 anmelden: https://lsj-akademie.de/veranstaltungen/sia-adhs-im-kontext-schule-modul-2-sia/
Termin
Veranstaltungsort
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.