Veranstaltungsreihe: Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnose | Westermann Verlag | Sekundarstufe

Veranstaltungsreihe: Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnose | Westermann Verlag | Sekundarstufe

am 8. April 2025 von 16:00 - 18:00 Uhr als Online-Seminar


In unseren bisherigen Veranstaltungen, in welchen wir die individuelle Differenzierung thematisiert haben, wurde deutlich, dass eine exakte pädagogische Diagnose im Sinne einer Lernstandsanalyse maßgeblich für eine erfolgreiche gezielte Förderung der Schülerinnen und Schüler ist.

Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir eine Reihe, in der Referentinnen und Referenten der drei großen Schulbuchverlage Westermann, Klett und Cornelsen ihre Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnostik vorstellen.

Die Diagnostik-Tools und Materialien sind im Wesentlichen nach Klassenstufen geordnet, so dass wir je eine Veranstaltung für die Primar- und die Sekundarstufe pro Verlag anbieten.

Veranstaltung: Westermann Verlag | Sekundarstufe

Das Tool „Online-Diagnose“ ist ein effektives Test- und Förderprogramm für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassenstufen 5 bis 11. Mit diesem Tool können Lernstände der Schülerinnen und Schüler in bis zu 110 Kompetenzen auf drei Niveaustufen einfach und zuverlässig diagnostiziert werden. Damit erhalten Lehrkräfte einen genauen Überblick über den individuellen Leistungsstand der Lerngruppe.

Inhalte:

  • Einführung in die Konzeption des Tools „Online-Diagnose“ Sekundarstufe
  • Ermittlung von Leistungsständen mithilfe des Online-Tools
  • Vorstellung der vom Online-Tool automatisch erstellen Förder- und Fordermaterialien

Zielgruppe:

Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Oberschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen in öffentlicher und freier Trägerschaft

Referent:

Christian Kass
Lehrer für die Fächer Deutsch, Englisch und Religion am Gymnasium | Autor beim Westermann Verlag für Deutsch-Lehrwerke | Referent für digitale Schulentwicklung

Hinweis:

Nutzen Sie ausschließlich die Anmeldung über den Link auf der LSJ-Akademie und geben Sie dabei eine korrekte E-Mail-Adresse an, auf die Sie selbst Zugriff haben. Nutzen Sie keine E-Mail-Adresse aus dem Schulportal, da wir keinen Zugang haben und Ihnen nicht antworten können.

Termin

8. April 2025
16:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Cornelia Schuricht
0351 / 895 11 42

Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
Veranstaltungsreihe: Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnostik | Westermann Verlag | Sekundarstufe
08.04.2025 16:00-18:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 04.04.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!