Veranstaltungsreihe: Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnostik | Westermann Verlag | Primarstufe

Veranstaltungsreihe: Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnostik | Westermann Verlag | Primarstufe

Veranstaltung auf Anfrage


In unseren bisherigen Veranstaltungen, in welchen wir die individuelle Differenzierung thematisiert haben, wurde deutlich, dass eine exakte pädagogische Diagnose im Sinne einer Lernstandsanalyse maßgeblich für eine erfolgreiche gezielte Förderung der Schülerinnen und Schüler ist.

Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir eine Reihe, in der Referentinnen und Referenten der drei großen Schulbuchverlage Westermann, Klett und Cornelsen ihre Materialien und Online-Tools für die pädagogische Diagnostik vorstellen.

Die Diagnostik-Tools und Materialien sind im Wesentlichen nach Klassenstufen geordnet, so dass wir je eine Veranstaltung für die Primar- und die Sekundarstufe pro Verlag anbieten.

Veranstaltung: Westermann Verlag | Primarstufe

Das Tool „Online-Diagnose“ für die Primarstufe ermöglicht es, die Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler unkompliziert zu ermitteln. Sie ist nicht an ein bestimmtes Lehrwerk gebunden und damit universell einsetzbar.

Inhalte:

  • Einführung in die Konzeption des Tools „Online-Diagnose“ Primarstufe
  • Ermittlung von Leistungsständen am Beispiel des Faches Mathematik
  • Vorstellung der vom Online-Tool automatisch erstellen Förder- und Fordermaterialien

Zielgruppe:

Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Grund- und Förder- und Gemeinschaftsschulen in öffentlicher und freier Trägerschaft

Referent:

Paul Rieger
Grundschullehrer | Schulbuchautor | Fortbildner

Hinweis:

Nutzen Sie ausschließlich die Anmeldung über den Link auf der LSJ-Akademie und geben Sie dabei eine korrekte E-Mail-Adresse an, auf die Sie selbst Zugriff haben. Nutzen Sie keine E-Mail-Adresse aus dem Schulportal, da wir keinen Zugang haben und Ihnen nicht antworten können.

Termin

auf Anfrage

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Cornelia Schuricht
0351 / 895 11 42

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.