Digitaler Regionaler Zirkel Herbst 2023: Kindeswohl schützen heißt Hilfeprozesse stärken! Teil 1, Region Dresden, Chemnitz, Zwickau
am 28.11.2023 von 14:00 – 16:00 Uhr als Online-Seminar
Unterstützung und Begleitung für Ihr schuleigenes Schutzkonzept gegen Kindeswohlgefährdung
Kindeswohlgefährdung ist leider ein brandaktuelles Thema. Doch was ist nun die konkrete Aufgabe der Schule, wenn der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung aufkommt?
Hierzu bieten wir Ihnen wir 8 inhaltlich aufeinander aufbauende Veranstaltungen im Onlineformat bis zum Sommer 2025 an, die wir in enger Kooperation mit dem Kinderschutzbund Landesverband Sachsen durchführen, um dieses Thema gut auf den Weg zu bringen.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen, ein schuleigenes Konzept zu entwickeln und Ihnen zugleich die Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung von Fragen geben, wie z. B.
- Welche Schritte sind zur Entwicklung des individuellen Schutzkonzeptes wichtig?
- Welche Themen gehören in das Schutzkonzept?
- Welche gesetzlichen Aspekte müssen beachtet werden?
- Wie kann ich Kindeswohlgefährdung erkennen?
- Welche Handlungsleitfäden gibt es und wie können meine Kolleginnen und Kollegen damit sicher umgehen?
- Welche Beteiligungsprozesse müssen durchlaufen werden?
- Welche Kooperationspartner sind für meinen Prozess für die Entwicklung eines Schutzkonzeptes wichtig?
Sie haben Interesse? Wir laden Lehrkräfte aller Schularten herzlich zu unseren kostenfreien Veranstaltungen ein!
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 18.11.2023.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!