Den Berufswahlpass als Praxisberatung nutzen – Grundlagen und Erfahrungen
am 26. Januar 2026 von 9:00 - 12:00 Uhr als Online-Seminar
Eine zeitgemäße Berufliche Orientierung (BO) ist eine gemeinsame Aufgabe der Schule und ihrer Partner. Mit Hilfe des Berufswahlpasses (BWP) können alle für die BO relevanten Ergebnisse und Informationen BO aus verschiedenen Fächern und Projekten zusammengeführt, abgestimmt und somit in ihrer Wirksamkeit verbessert werden. Der Schüler bzw. die Schülerin erhält mit dem BWP ein Lern- und Arbeitsmaterial, das dabei hilft, den Berufsorientierungsprozess individuell zu organisieren, zu reflektieren und zu dokumentieren.
Praxisberaterinnen und Praxisberater unterstützen Schülerinnen und Schülern an vielen Oberschulen dabei, berufliche Vorstellungen zu entwickeln und sich praktisch auszuprobieren. Als wichtiger BO-Partner können sie entscheidend zur nutzbringenden Arbeit mit dem BWP beitragen. Im Online-Seminar werden die Grundlagen der BWP-Arbeit an Schule und Möglichkeiten der Nutzung durch die Praxisberatung erläutert.
Ziele:
- Die Teilnehmenden kennen den Berufswahlpass und die Grundlagen der BWP-Arbeit an Schule.
- Sie wissen, wie sie den BWP für ihre Arbeit als Praxisberatung nutzen können.
Inhalte:
- Grundlagen zur BWP-Arbeit an Schule
- Nutzung des BWP als Praxisberatung
- Vorstellung von Arbeitshilfen
- Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
- Praxisberaterinnen und Praxisberater an Oberschulen
Referentin:
Dr. Antje Finke | LSJ/Servicestelle Berufswahlpass
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Förderung

Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 22.01.2026.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!
