Berufliche Orientierung mit dem Berufswahlpass – Erfahrungen und neue Impulse

Berufliche Orientierung mit dem Berufswahlpass – Erfahrungen und neue Impulse

am 18.04.2023 von 9:00 – 15:30 Uhr als Online-Seminar


Berufsorientierende Inhalte sind in den Lehrplänen in nahezu allen Fächern verankert. Die Nutzung des Berufswahlpasses (BWP) im Unterricht unterstützt die Umsetzung der Beruflichen Orientierung als pädagogische Querschnittsaufgabe und die strukturierte Zusammenstellung von Unterlagen im Prozess der BO. Mit Hilfe des BWP können Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten Erfahrungen und Ergebnisse ihrer Beruflichen Orientierung systematisch erfassen, zueinander in Beziehung setzen und Strategien für den Übergang Schule – Arbeitsleben planen. Aktuell wird der BWP im hybriden Format weiterentwickelt: Arbeitsblätter werden in bearbeitbaren Dateien im Materialpool bereitgestellt und mit Bezügen zum BWP in Ordnerform versehen. Diese Verbindung von digitalem und analogem Arbeiten hat sich nicht erst unter Pandemiebedingungen bewährt. Es ermöglicht eine stärkere Individualisierung im BO-Prozess und den unkomplizierten Einsatz von differenzierten Arbeitsblättern, angepasst an die individuellen Voraussetzungen und Bedarfe der Zielgruppe bzw. des einzelnen Schülers/der Schülerin.

Ziele:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihren schuleigenen und persönlichen Arbeitsstand mit dem BWP reflektiert. Sie sind in die Lage versetzt, neue Aspekte der BWP-Arbeit methodisch und inhaltlich umzusetzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen den Berufswahlpass (BWPplus Auflage 2022) und den Online-Materialpool und sind in der Lage, beide Medien für ihre Arbeit zu nutzen.

Inhalte:

  • Berufliche Orientierung – Anforderungen und Herausforderungen im Kontext zunehmender Digitalisierung
  • Berufswahlpass: Sinn, Nutzen, Anforderungen an den effektiven Einsatz, Hinweise zur Überprüfung und Verbesserung der Arbeit an der Schule
  • Berufswahlpass im hybriden Format – Möglichkeiten der Verbindung von analogem und digitalem Material
  • Austausch und Fragen

Zielgruppe:

  • BO-verantwortliche Lehrkräfte
  • Schulleitungen
  • Lehrkräfte in Leitfächern der BO

Termin

18.04.2023
09:00 bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Ina Benndorf
0351 / 895 11 43

Anmeldung

Veranstaltung

Ticket-Typ Plätze
Berufliche Orientierung mit dem Berufswahlpass – Erfahrungen und neue Impulse
18.04.2023 von 9:00 – 15:30 Uhr

Anmeldung

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 17.04.2023.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!