„Mein Schlüssel zur Welt: Lesen und Schreiben“ | Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben erkennen und fördern

„Mein Schlüssel zur Welt: Lesen und Schreiben“ | Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben erkennen und fördern

am 28. Oktober 2025 von 16:00 - 19:00 Uhr als Online-Seminar


Der Umgang mit Heterogenität und der Anspruch auf individuelle Förderung stellen Lehrkräfte aller Schulformen tagtäglich vor enorme Herausforderungen. Bezogen auf den Deutschunterricht bedeutet dies, frühzeitig Kinder und Jugendliche mit (besonderen) Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben zu erkennen, deren Lernstände prozessbegleitend zu erfassen und eine individuelle Passung zwischen dem Können und den schulischen Anforderungen herzustellen.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb, verschiedene diagnostische Verfahren zur Erfassung der Lernausgangslage, Möglichkeiten der individuellen Förderung und zum Umgang mit dem Nachteilsausgleich.

Inhalt:
  • Heterogenität im Deutschunterricht aus Sicht der aktuellen Forschung
  • Symptome, Ursachen und Folgen bei Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben
  • Diagnostische Verfahren
  • Möglichkeiten der individuellen Förderung
  • Konzepte der Leichten und Einfachen Sprache
  • Umgang mit Nachteilsausgleich
  • Praktische Beispiele
Zielgruppe:

Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Förderzentren, allgemein- und berufsbildenden Schulen in öffentlicher und in freier Trägerschaft und an Schulen des zweiten Bildungsweges.

Referentinnen:

Dr. Heike Rosenberger | Akademische Rätin an der Professur für Inklusive Unterrichtsforschung mit Schwerpunkt Lernen an der Universität Erfurt

Andrea Schuchort | Lerntherapeutin, Lehrerin an der Fürstin-Anna-Luisenschule in Bad Blankenburg

Termin

28. Oktober 2025
16:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.

Als Konferenz­tool wird BigBlueButton genutzt. Die Teil­neh­menden soll­ten über eine Kamera und ein Mikro­fon verfügen. Der Veran­stal­tungs­link wird ca. ein Tag vor Veran­stal­tungs­beginn an die ange­ge­bene E-Mail Adresse versandt.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Cornelia Schuricht
0351 / 895 11 42

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
Mein Schlüssel zur Welt - Lesen und Schreiben
28.10.2025 | 16.00 bis 19.00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 24.10.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!