SIA: Lernen fördern durch Bewegung | Leipzig

SIA: Lernen fördern durch Bewegung | Leipzig

am 10. Oktober 2025 von 9:00 - 15:30 Uhr in Leipzig


Durch Bewegung wird die Welt erlebt, erfahren, erkannt und gleichzeitig geformt und gestaltet. Die Fortbildung thematisiert die wichtigsten Erkenntnisse zum förderlichen Charakter des Lernens in Verbindung mit Bewegung und wie sie gezielt eingesetzt werden kann, um Lernprozesse zu unterstützen. Auf folgende Fragestellungen wird Bezug genommen: Warum ist es anthropologisch so wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche bewegen? Welche Erkenntnisse bestehen in Bezug zu Lernschwierigkeiten und wie kann Bewegung sinnvoll in Lernprozesse eingebunden werden?

Besonderes Augenmerk liegt auf Kindern mit Förderbedarfen: Welche Bewegungsimpulse helfen besonders? Wie kann ein bewegungsfreundlicher Ansatz in der Einzel- und Gruppenförderung umgesetzt werden? Es werden zahlreiche praktische Beispiele gezeigt, wie bewegtes Lernen funktioniert und zielorientiert in der Schule eingesetzt werden kann. Im Mittelpunkt steht das Ausprobieren sowohl übergreifender Methoden, die zu allen Fächern passen, als auch typischer fachbezogener Beispiele.

In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie Bewegung Gehirn und Konzentration aktiviert, Lernprozesse unterstützt und Teilhabe erleichtert. Der Fokus liegt dabei auf dem Erleben von „Best-Practice“- Ideen für bewegtes Lernen und Auflockerungsspiele. Im Vordergrund stehen interessante Lernerfahrungen, viel Aktivität und passende Reflexionsprozesse – eine wesentliche Grundlage für die einfache Anwendung im eigenen Kontext.

Ziele:

  • Sie verstehen, warum Bewegung ein Schlüsselfaktor für erfolgreiches Lernen ist.
  • Sie lernen, wie Sie Bewegungsangebote gezielt zur Unterstützung von Lernprozessen einsetzen können.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Entwickeln und Anleiten bewegungsfreundlicher Förderideen.
  • Sie lernen, wie Sie mit Bewegung mehr Motivation, Aktivität und Teilhabe im inklusiven Alltag schaffen können.

Inhalte:

  • Grundlagen: Zusammenhang von Bewegung und Lernprozessen
  • Bewegungsförderung bei Kindern mit Lernschwierigkeiten und Förderbedarfen
  • Bewegungsfreundliche Gestaltung von Einzel- und Gruppenförderung
  • Ideen für bewegungsfreundlichen Unterricht

Zielgruppe:

Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)

Referent:

Prof. Dr. Christian Andrä | Professor für Bewegungs- und Sportpädagogik | ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam

Termin

10. Oktober 2025
09:00 bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, Leipzig
Marschnerstr. 29
04109 Leipzig

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an

Ina Benndorf
0351 / 895 11 43

Förderung


Anmeldung

Tickets

Ticket-Typ Plätze
SIA: Lernen fördern durch Bewegung| Leipzig
10.10. 2025 von 09:30 – 15:00 Uhr

Registrierungsinformationen

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist der 1.10.2025.

Buchungsbestätigung

Sollten Sie nach Anmel­dung keine auto­ma­tische Buchungs­be­stä­tigung erhalten, kontak­tieren Sie uns bitte.

Hinweis

Die Veranstaltung ist für Sie kosten­frei. Für uns bedeutet sie einen nicht uner­heb­lichen Auf­wand an Organi­sation und Kosten. Soll­ten Sie ver­hindert sein, melden Sie sich bitte recht­zeitig ab. Damit ermög­lichen Sie weiteren Interes­senten, die auf einer Warte­liste stehen, die Teil­nahme. Vielen Dank!