SIA: LRS-Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I | Modul 3: Methoden und Materialien zur Lese-Rechtschreib-Förderung im Fachunterricht Deutsch und Englisch
am 25. September 2025 von 14:30 - 16:30 Uhr als Online-Seminar
Die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer festgestellten Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit in der Sekundarstufe I an weiterführenden Schulen – wie im § 35a Abs. 1 des Schulgesetzes des Freistaates Sachsen (SächsSchulG) festgelegt.
In der dreiteiligen Fortbildungsreihe „LRS in der Sekundarstufe I“ werden grundlegende Inhalte zum Umgang mit LRS-Schülerinnen und Schülern in der SEK I thematisiert.
Im abschließenden Modul 3 der Fortbildungsreihe liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung der LRS-Förderung in den Fächern Deutsch und Englisch. Aufbauend auf den in den vorherigen Modulen vermittelten Grundlagen lernen die Teilnehmenden gezielte Methoden sowie geeignete Fördermaterialien für den Fachunterricht Deutsch und Englisch kennen. Im Fokus stehen dabei konkrete Ansätze, mit denen sich Lese- und Rechtschreibkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit LRS stärken lassen.
Die drei virtuellen Module setzen unterschiedliche Schwerpunkte zum Umgang mit LRS in der SEK I. Für eine umfassende Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse empfehlen wir daher eine fortlaufende Teilnahme an allen Veranstaltungen.
Referentin:
Jana Günzel | Fachberaterin LRS Oberschulen am LaSuB Standort Chemnitz | Lehrerin der Turley-Oberschule Oelsnitz/Erzgeb.
Ziele Modul 3:
- Sie wissen, welche Grundprinzipien der LRS-Förderung in der Sekundarstufe I angewendet werden.
- Sie kennen ausgewählte Methoden sowie geeignete Fördermaterialien für den Fachunterricht Deutsch und Englisch.
Inhalte Modul 3:
- Grundprinzipien der LRS-Förderung in der Sekundarstufe I
- Methoden und Fördermaterialien für den Fachunterricht Deutsch und Englisch
Zielgruppe:
Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an sächsischen Schulen (Einsatz nach Förderrichtlinie „Individuelle Förderung”)
Hinweise:
Aus technischen Gründen müssen Sie sich für jedes Modul separat anmelden. Mit dieser Anmeldung hier registrieren Sie sich nur für die dritte Veranstaltung „LRS-Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I | Modul 3: Methoden und Materialien zur Lese-Rechtschreib-Förderung im Fachunterricht Deutsch und Englisch”.
Termin
Veranstaltungsort
Diese Veranstaltung bieten wir als Online-Seminar an.
Als Konferenztool wird BigBlueButton genutzt. Die Teilnehmenden sollten über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen. Der Veranstaltungslink wird ca. ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die angegebene E-Mail Adresse versandt.
Ansprechpartnerin
Bei Fragen zu Veranstaltung oder Buchung wenden Sie sich bitte an
Förderung

Anmeldung
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 23.09.2025.
Buchungsbestätigung
Sollten Sie nach Anmeldung keine automatische Buchungsbestätigung erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.
Hinweis
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für uns bedeutet sie einen nicht unerheblichen Aufwand an Organisation und Kosten. Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Damit ermöglichen Sie weiteren Interessenten, die auf einer Warteliste stehen, die Teilnahme. Vielen Dank!